Konzert
Es spielen Pavla Tesařová (1. Violine), Michael Foršt (2. Violine),
Ševcík-Quartett – Stücke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Vladimír Sommer, Antonín Dvorák
Es spielen Pavla Tesarová (1. Violine), Michael Foršt (2. Violine), Matouš Hason (Viola), Adam Klánský Violoncello)
Otokar Ševcík war Dozent am Mozarteum in Salzburg, später am Konservatorium in Kiew.
Im Jahr 1901 wurde er Lehrer am Prager Konservatorium. Der damalige Direktor, Antonín Dvorák, führte Ševcíks Methode des Violinunterrichts als Teil des Lehrplans ein. Im Jahr 1909 wurde Ševcík Professor für Violine an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien, wo er bis 1918 tätig war. Im Laufe seines Lebens verfasste Ševcík Bände mit Streicherübungen und eine komplexe, fort-schrittliche Methodik für den Geigenunterricht.
Kinder bis einschließlich 10 Jahren haben freien Eintritt
Jugendliche bis 16 Jahre, Schwerbehinderte mit Begleitperson, Azubis, Studenten, Rollstuhlfahrer und Bürgergeld-Empfangende erhalten Ermäßigten Preis