VERLEGUNG der Veranstaltung vom 19. Juli 2020 und 18. Juli 2021 auf den 17. Juli 2022.
4. KNORR VON ROSENROTH-SCHLOSSFESTSPIELE im Jahr 2020 in neuem Gewand. Sie schlagen diesmal einen Bogen von der Barockzeit bis heute.
Den Reigen eröffnet der Klassiker unter den Komödien des Herrn Moliere „Der eingebildete Kranke“. Dafür hat der künstlerische Leiter und Regisseur der Festspiele, Michael Ritz, wieder ein hochkarätiges Ensemble aus Schauspielern und Musikern zusammengestellt. Jean Baptist Moliere war Zeitgenosse des Namensgebers der Festspiele Christian Knorr von Rosenroth. Beide lebten im Spannungsfeld der glanzvollen Ägide des Sonnenkönigs, Ludwig des IX. auf französischer Seite und dem Habsburger Leopold I., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Der barocke Teil der Festspiele liefert diesmal einen lustvollen Einblick in die dramatische Kunst aus Frankreich. Neben den vier Theateraufführungen (10./11./18./19.07.2019) gibt es erstmals zusätzlich ein feines Musik- und Kabarettprogramm.
MOLIERE: „DER EINGEBILDETE KRANKE“
Theater
Sonntag, den 17.07.2022 - 17:00 Uhr
Einlass: 16:00 Uhr
92237 Sulzbach-Rosenberg, Im Schloss 1, Schlosshof, Schlosshof
Veranstaltungsinfos
Veranstaltungsinfos
4. KNORR VON ROSENROTH-SCHLOSSFESTSPIELE
Ticketpreise
- Normalpreis 23,95 €
Veranstaltungsort
Anfahrt
Veranstalter
Veranstalter
Kulturwerkstatt
Herr Fred Tischler
Postfach 1254
92230 Sulzbach-Rosenberg